
"Brücken überwinden Grenzen“
In den Orten Rech und Insul an der Ahr und anderswo in den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten haben Hilfskräfte der Bundeswehr und des THW Behelfsbrücken gebaut.
Brücken führen Menschen zusammen, sie überwinden Gräben und helfen Menschen in der Not und aus der Isolation heraus.
Sie stehen fast sinnbildlich für unsere derzeitige Situation angesichts der Flutkatastrophe, der vielen bedrohten Existenzen, aber auch der Folgen der Isolation durch die Pandemie.
Jetzt sind umso mehr Brückenbauer wichtig, und keine, die noch tiefere Gräben ziehen. Es sind Menschen wichtig, die wie Brücken ganz konkret in der Not und in der Einsamkeit helfen. Das passiert heute, Gott sei Dank, an vielen Orten.
Darum Dank auch und gerade an alle, die sich aufmachen und helfen, die Brücken bauen und die Not des Nächsten sehen.
„Neige, Gott, dein Ohr und höre! Öffne, Gott, deine Augen und sieh her!“
Monatsspruch für August aus 2. Könige 19,16
Bleiben Sie behütet!
Wolfram Glindmeier, Pastor