Ev.-Luth. Kirchengemeinde Stockelsdorf +49 451 491764 info@kirche-stockelsdorf.de

Himmel Mai 2021

Mit Worten, die vom Himmel fallen…

…wurde am vergangenen Sonntag in der Geburtsstadt von Sophie Scholl der Widerstandskämpferin gegen die Nazi-Diktatur gedacht. Es waren Grußworte, die anlässlich ihres 100. Geburtstag aus einem oberen Fenster des Fochtenberger Rathauses flatterten: Am 9. Mai 1921 wurde Sophie Scholl geboren.

Als junge Frau gründete sie mit ihrem Bruder Hans und ein paar Kommilitonen eine Widerstandsgruppe gegen das NS-Regime. In ihren Flugblättern richteten sich 1942 und 1943 die Mitglieder dieser Gruppe „Weiße Rose“ an die Menschen. Sie wollten sie von ihrer moralischen Pflicht zum Widerstand überzeugen und wachrütteln. Beim Auslegen des sechsten Flugblatts der studentischen Widerstandsgruppe ("Kommilitoninnen! Kommilitonen!") wurden Hans und Sophie Scholl am 18. Februar 1943 in der Münchner Universität verhaftet. Nur vier Tage später wurden sie hingerichtet.

Sophie Scholl kam aus einem liebevollen, christlichen Elternhaus. Sie war eine junge Frau, die auf ihrer Einstellung beharrte und alles tat, um ihre Freunde und Familie zu schützen. Kurz vor ihrem Tod verspricht sie ihrer Mutter, dass sie sich im Himmel wiedersehen werden.

Portraits ihres kurzen, couragierten Lebens - ob in meinem Bücherregal oder wegen ihres Geburtstags zurzeit in allen Mediatheken - berühren mich immer wieder.

Ihre Almuth Jürgensen

Kontakt:

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Stockelsdorf 
Ahrensböker Straße 5
23617 Stockelsdorf 
info@kirche-stockelsdorf.de
+49 451 491764

Öffnungszeiten:

Mo 8.00 – 11.00 Uhr
Di 11.00 – 14.00 Uhr
Mi geschlossen
Do 8.00 – 11.00 Uhr
Fr 11.00 – 13.30 Uhr