Ev.-Luth. Kirchengemeinde Stockelsdorf +49 451 491764 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wie Worte Wandel bewirken

 

Das Kürzel „Ev.-Luth.“ Im Namen unserer Kirche zeigt an, dass für sie bezeichnend ist, den mit dem Wirken Martin Luthers verbundenen reformatorischen Impuls weiterzutragen. Anstoß genommen hatte der Mönch und Theologieprofessor Martin Luther an dem einträglichen Handel, den die Kirche seiner Zeit mit Menschen betrieb, die sich von den höllischen Qualen freikaufen wollten, die sie als Strafe für sich und andere befürchteten, weil sie gegen Gottes Gebote verstoßen hatten. Luther war überzeugt, dass Gnade und Vergebung, die sich die Menschen von Gott erhofften, nicht (ver-)käuflich sind, sondern ein Geschenk Gottes, das allein durch den Glauben an Gott zuteilwird. Für Luther war klar: Im Glauben steht der Mensch in einer unmittelbaren Beziehung zu Gott. Das heißt, jede Christin und jeder Christ muss selbst glauben. Die Kirche als vermittelnde Zwischeninstanz oder gar eine eigene Leistung wie eine Geldzahlung sind dafür nicht nötig. Allein der Glaube genügt. Ebenso wie die Befreiung von der Strafe Gottes, die Errettung aus der Höllenqual, allein durch Gottes Gnade erfolgt. Diese „ev.-luth. Grundsätze“ ermutigen dazu, sich bei der Suche nach Antworten auf die wichtigen Fragen im Leben und in der eigenen Zeit nicht von selbst ernannten Vordenkern leiten zu lassen, sondern das Gewissen anhand biblischer Texte selbst zu schärfen. So veränderte, was mit Worten begann, nicht nur Kirche und Theologie, sondern entfaltet bis heute auch gesellschaftliche und kulturelle Relevanz. Dazu gehört in unseren Zeit, dass wir als die Ev.-Luth. Kirche nicht nachlassen, die Hoffnung zur Sprache zu bringen, die wir allein durch den Glauben an Gott haben. Denn Gott spricht: Ich will das Verlorene wieder suchen und das Verirrte zurückbringen und das Verwundete verbinden und das Schwache stärken.  (Ezechiel 34.16)

 

Pastor Martin Haasler 

Kontakt:

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Stockelsdorf 
Ahrensböker Straße 5
23617 Stockelsdorf 
info@kirche-stockelsdorf.de
+49 451 491764

Öffnungszeiten:

Mo 8.00 – 11.00 Uhr
Di 11.00 – 14.00 Uhr
Mi geschlossen
Do 8.00 – 11.00 Uhr
Fr 11.00 – 13.30 Uhr