Ev.-Luth. Kirchengemeinde Stockelsdorf +49 451 491764 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Es war schon eine Herausforderung: Wir standen mit zwei Fahrrädern vor einer steilen Treppe. Und wir mussten da hoch. Die App hatte uns auf der Fahrradtour wunderbar geführt, aber dann sind wir vielleicht einmal falsch abgebogen, hatten aber einen wunderbaren Ausblick an der Küste genießen können. Und dann ging es weiter, direkt an der Küste, über Baumwurzeln und Steine hinweg - ein Fahrradweg war das nicht mehr. 

Und schließlich standen wir vor der Holztreppe, die steil nach oben führte und dahinter schloss sich noch eine weitere an. Wie sollte ich da mein schweres Fahrrad hochtragen? Oder sollten wir nun besser den ganzen Weg wieder zurückfahren? Hinter uns tauchten weitere Fahrradfahrer auf, die sich ebenfalls verirrt hatten. „Komm, wir machen das zusammen. Ich trage vorne und du schiebst…“ Mein Mann war optimistisch. Ich dann auch. Oder war es die berühmte Flucht nach vorne? Ja, es war schwer, aber schließlich hatten wir das Fahrrad oben. Und dann ging es weiter und schließlich waren wir wieder zurück auf dem Fahrradweg.

Wir haben nicht aufgegeben. Wir haben einander geholfen und konnten unsere Fahrradtour fröhlich fortzusetzen. Und wie wir sahen, haben sich die Fahrradtouristen hinter uns nach anfänglicher Skepsis unserem Unternehmen angeschlossen und es ebenso gemacht. Wie war das noch? „Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.“ (Gal 6,2) Die Ferien sind doch gut, eine christliche Lebenseinstellung zu praktizieren. Ganz zwanglos.

Ihre Brigitte Mehl

Kontakt:

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Stockelsdorf 
Ahrensböker Straße 5
23617 Stockelsdorf 
info@kirche-stockelsdorf.de
+49 451 491764

Öffnungszeiten:

Mo 8.00 – 11.00 Uhr
Di 11.00 – 14.00 Uhr
Mi geschlossen
Do 8.00 – 11.00 Uhr
Fr 11.00 – 13.30 Uhr