Die Kirchengemeinde Stockelsdorf folgt den Empfehlungen des Pröpstekonvents wie folgt:
die Situation verändert sich täglich. Jetzt gibt es eine Allgemeinverfügung des Kreises. Veranstaltungen mit über 50 Personen dürfen nur nach vorheriger Anmeldung und Genehmigung stattfinden. Die Bedingungen sind unbedingt einzuhalten. Bitte nehmen Sie dies sehr ernst. Das betrifft auch Gottesdienste, Konzerte und andere Veranstaltungen.
Der Pröpstekonvent empfiehlt folgendes:
- Staatliche Vorgaben und Empfehlungen sollen konsequent befolgt werden.
- Darüber hinaus empfehlen wir grundsätzlich die Absage aller Gottesdienste und kirchlicher Veranstaltungen – einschließlich aller Gemeindegruppen und -kreise, sowie Konzerte und Chorproben – zunächst bis einschließlich 5.4.2020 (Palmsonntag).
- Trauerfeiern sollten gesondert betrachtet werden, die Rückverfolgung der Teilnehmer*innen ist zu gewährleisten (Datenschutzrechtlich muss das geklärt werden / Muster für Liste ist wünschenswert).
- Konfirmationen werden nicht im gewohnten Rahmen stattfinden können, sondern sollten in kleineren Gruppen gefeiert oder verschoben werden. Auf die Feier des Abendmahls sollte bei den Konfirmationen verzichtet werden.
- Trauungen und Taufen sollten entsprechend der Handlungsempfehlungen der Nordkirche vom 10.03.2020 durchgeführt werden.
- Leitungsgremien müssen die Möglichkeit haben, sich zu wichtigen Fragen abzustimmen.
Die kirchliche Arbeit wird in anderer Form gestaltet. Deshalb wird empfohlen:
- Kirchen stehen offen zum persönlichen Gebet
- Die Gemeinden laden zur Gottesdienstzeit zum persönlichen Gebet zu Hause ein.
- Deshalb werden die Glocken zur Gottesdienstzeit geläutet.
- Es wird empfohlen, den Gemeindegliedern einen geistlichen Impuls in anderer Form zur Verfügung zu stellen
- Es sollten Hinweise auf Gottesdienste in Radio und Fernsehen geben.
- Da die Situation zur verstärkten Vereinzelung führt, sollten neue seelsorgerliche Formen entwickelt werden – auch über Telefon und Medien.
- Menschen, die in dieser Zeit besondere Unterstützung brauchen, sollten im Blick bleiben (nachbarschaftliche) Netzwerke gestärkt werden.
Wir hoffen, eine offizielle Stellungnahme des Bischofs und/oder der Landeskirche zeitnah zu erhalten, die wir unverzüglich an Sie weiterleiten werden. Bitte bedenken Sie jetzt schon, unter welchen Bedingungen der sonntägliche Gottesdienst und weitere Veranstaltungen ausfallen könnten.
Herzliche Grüße
Peter Barz
[/pb_promobox][/pb_column][pb_column span="span1"][/pb_column][/pb_row]