
Im November wird der Baum für das kommende Jahr gekürt. Daher nochmal die Augen schärfen für:
die Stechpalme. Sie ist Baum des Jahres 2021.
Hier schmückt sie das Deckengewölbe im „Paradies“-Eingang des Klosters Maulbronn.
Besonders an diesem Baum ist, dass im unteren Bereich die Blätter immer gewellt und stachelig sind. So mögen Wildtiere die Pflanze nicht aufessen. Oberhalb der Fraßzone findet man immer weniger Stacheln an den Blättern, bis sie schließlich flach und völlig ohne Stacheln sind.
Ein lebenskluger Baum. Von jeher wird die Stechpalme mit immergrünen Blättern und roten Früchten als Weihnachtsbaum eingesetzt.
Sie ist zugleich Symbolpflanze für Jesus Christus: die Beeren sollen die Blutstropfen symbolisieren. Das Grün der Blätter ist die Hoffnung, die Stacheln die Dornenkrone. Sie trägt den Namen „Stechpalme“, weil sie bei Jesu Einzug in Jerusalem, am Palmsonntag, als Palmenersatz verwendet wurde.
Einen guten Ausklang des Jahrs der Stechpalme wünscht Ihnen Almuth Jürgensen